Am 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Details dazu, die Sportvereine betreffen, findet ihr im Internet u.a. auf der Homepage des Landessportbundes.
Grundsätzlich möchten wir hier darauf hinweisen, dass jede Person die sich an Veröffentlichungen auf unserer Homepage (sei es namentliche Erwähnung, Fotos, Videos oder was auch immer) stört, sich direkt an den Webmaster (webmaster@tcsteinheim.de) oder über die Mail-Adresse des Vereins (info@tcsteinheim.de) melden kann. Wir werden dann umgehend die unerwünschten Beiträge von der Homepage nehmen.
Ansonsten gehen wir von der BGH-Entscheidung aus, die besagt, dass entsprechende Veröffentlichungen erlaubt sind.
Bezüglich der Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen, die bei Sportveranstaltungen aufgenommen werden, hat der BGH mit Urteil vom 28.05.2013 (VI ZR 125/12) entschieden, dass diese Veröffentlichungen zulässig sind, denn Foto- und Videoaufnahmen sind bei sportlichen Wettkämpfen heute weitgehend üblich, so dass Teilnehmer dann hiermit rechnen müssen und von einer stillschweigenden Einwilligung ausgegangen werden kann.
Grundsätzlich soll die die Homepage des TC-Steinheim dazu dienen, unsere Mitglieder und weitere Tennisinteressierte über die Vereinsaktivitäten zu informieren. Wir haben dazu bisher auch nur positive Resonanz erhalten. Wir hoffen die Homepage auch in Zukunft weiter interessant halten zu können und somit auch für Sponsoren attraktiv zu sein.
Weitere Informationen findet ihr unter der Rubrik Impressum / Datenschutz.
Veranstaltungen |
Training der Herren 50 Mannschaft [06.05.2025]