Der Tennis-Weltverband der Herren (ATP) probiert aus, wie Tennis in der Zukunft funktionieren könnte. Mindestens acht neue Regeln werden bei den NextGen Finals, dem Jahresabschluss-Turnier der U21-Profis, ausprobiert. Die wichtigsten Änderungen hier im Überblick:
• No-ad-Scoring: "Ad", wie Advantage, Vorteil. Nach der neuen Regel gewinnt der Athlet das Spiel, der als Erstes vier Punkte erzielt. Die Vorteilsregelung fällt weg. Im Doppel und bei Showveranstaltungen wird längst nach diesem Modus gespielt, durch die Entscheidung beim Stand von 40:40 steigt der Glücks- und Nervenfaktor an. Es nimmt dem Tennis aber auch seine monumentalen Schlachten. Gut möglich, dass das No-ad-Scoring trotzdem bald zumindest außerhalb der Grand-Slam-Turniere zum Standard wird. Denn ein 90-Minuten-Match mit vielen engen Situationen lässt sich besser vermarkten als ein langes, zähes Ringen um die spielerische Oberhand.
• Verkürzte Sätze: Um einen Satz zu gewinnen, braucht es nicht mehr sechs, sondern nur noch vier gewonnene Spiele. Für den Tiebreak bedeutet das, dass er nicht erst beim Stand von 6:6 eintritt, sondern schon bei 3:3. Dafür muss der Sieger jedoch drei statt nur zwei Sätze gewinnen. Auch hier soll der vermeintlich geringeren Aufmerksamkeitsfähigkeit der jungen Fans Rechnung getragen werden. Nicht ausgeschlossen, dass die verkürzten Sätze zum Standard werden. Gerade bei den oft überraschungsarmen Grand Slams könnten sie zu mehr Nervenkitzel und Überraschungen führen.
• No-let-Rule: Sie besagt, dass Aufschläge, die die Netzkante berühren aber im Servicefeld landen, ausgespielt werden. Was im Amateurtennis oft gang und gäbe ist und ab nächstem Jahr bei den Junioren ausprobiert wird, dürfte auch bald im Profitennis Alltag sein.
Viele Tennis-Fans werden eher die Nase rümpfen bei diesen Neuigkeiten, vielleicht auch einfach aus alter Gewohnheit. Doch die Ziele der ATP könnten aufgehen: Mehr entscheidende Punkte durch kürzere Sätze, mehr Spannung, die so entstehen soll.
Vielleicht probiert ihr diese alternativen Spielmethoden einmal aus!
Veranstaltungen |
Training der Herren 50 Mannschaft [06.05.2025]